Bitte umgehend die aktuellen Völkerzahlen 2020 unter info@imker-giessen.de melden. Mitte Oktober müssen wir die Völkerzahlen dem Landesverband melden.
Wie im Vorjahr, können unsere Mitglieder eine kostenlose Wachs-Rückstandsanalyse durchführen lassen. Es steht noch ein großes Kontingent zur Verfügung.
Dabei gilt zu beachten, dass jeder Imker pro Förderjahr max. 1 Wachs-Rückstandsanalyse untersuchen lassen kann.
Dabei ist zu beachten, dass für die Rückstandsanalyse möglichst 100 g sauberes Bienenwachs (aus einem gegossenen Wachsblock) im Kunststoffbeutel abgegeben werden.
Zusammengedrückte Wabenreste können nicht analysiert werden, diese müssen Sie erst einschmelzen, bevor sie versendet werden.
Bitte senden Sie die Proben mit dem Analyseauftrag direkt an das Bieneninstitut in 35274 Kirchhain, Erlenstaße 9.
Das Formular zum Analyseauftrag finden Sie als Download auf der Homepage des LLH unter:
https://www.llh.hessen.de/bildung/bieneninstitut-kirchhain/beratung-und-dienstleistungen/
Bitte informieren Sie sich über die Kursanagebote vom Landesverband.
https://hessische-imker.de/page/externe_Skripte/Kursportal_2019/LHI_Kursbuchung.php
Die Anmeldung beim Landesverband Hessischer Imker für die Schulungskurse 2021 ist im Zeitraum vom 20.10 bis 20.12.2020 über die Homepage möglich.