03.04.2025 @ 19:30 – 21:00
Der Zustand des Waldes hat nach den Wetterkapriolen der letzten Jahre stark gelitten. Wie stark auch die im Wald lebenden Insekten davon betroffen sind, wird Jörg Freyer anhand von Signalen, die jedermann beobachten kann, analysieren. Baumbestimmungsmerkmale, Lekanien, Lachniden und Waldameisen spiegeln den Waldzustand wider. Auch Hobbyimker können zu einer Waldtracht kommen, wenn sie die Signale des Waldes richtig lesen.
Kostenlose Veranstaltung der Naturschutzakademie Hessen/HLNUG (Friedenstraße 30, 35578 Wetzlar)