Das angekündigte Imkercafé am 11.03. muss leider ausfallen. Zum einen ist die Bewirtung im Bürgerhaus Wieseck zur Zeit nicht gegeben, zum anderen hat die Stadthallen GmbH den reservierten Saal wieder einmal anderweitig vergeben. Der Vorstand versucht, kurzfristig eine Lösung für die anhaltende Saalproblematik zu finden.
Imkercafé – !!!Vortrag Dr. Bosco entfällt!!!
ACHTUNG: Der in der Biene angekündigte Vortrag von Dr. Bosco muss leider auf einen anderen Termin verschoben werden. Sobald dieser feststeht, werden wir ihn hier veröffentlichen.
Am 11.02.2018 findet das monatliche Imkercafé im Bürgerhaus in Wieseck mit Austausch zu aktuellen Themen statt.
Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
Karl Heinz Hörr zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Unter dem Applaus der Anwesenden wurde Karl Heinz Hörr, der unseren Verein 20 Jahre als Vorsitzender geführt hat, auf der Mitgliederversammlung am 21.01.2018 vom 1. Vorsitzenden Emil Dörr jr. der Titel des „Ehrenvorsitzenden“ verliehen.
Der Imkerverein Gießen möchten sich hiermit für sein langjähriges Engagement bedanken. Während wir uns heute wieder über zahlreiche neue Mitglieder freuen dürfen, hat Karl Heinz Hörr den Verein durch schwierige Zeiten steuern müssen, als die Mitgliederzahlen schwanden und die Zukunft des Vereins alles andere als gesichert war.
Karl Heinz Hörr hat sich auch in besonderem Maße für die Bienenzucht verdient gemacht. Als langjähriger Züchter und Leiter der anerkannten Belegstelle 7/1 „Waldhaus“, hat er der Zucht der Carnica Biene in unserer Region über viele Jahre einen großen Dienst erwiesen.
Es ist uns eine Ehre, ihm für diese Verdienste den Titel des Ehrenvorsitzenden verleihen zu dürfen. Wir hoffen, auch in Zukunft von seinem Engagement und seiner Erfahrung profitieren zu dürfen.
Mitgliederversammlung: Neue Satzung beschlossen
In der Mitgliederversammlung am 21.01.2018 wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig eine neue Satzung beschlossen.
Die neue Satzung, die noch beim Amtsgericht eingetragen werden muss, finden Sie hier Satzung Imkerverein Gießen e.V..
Jahreshauptversammlung 2018
Am 21.01.2018 ab 14:00 Uhr lädt der Bienenzüchterverein Gießen und Umgebung e. V. alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstr. 26, 35396 Gießen (Mehrzweckraum) ein.
Bitte beachten Sie, dass auf dieser Sitzung eine grundlegende Neufassung der Satzung zur Abstimmung steht. Unsere Satzung muss aufgrund der Einführung der OMV (Online-Mitglieder-Verwaltung), der Beantragung der Gemeinnützigkeit und der aktuellen Datenschutzbestimmungen erneuert werden. Die aktuellen Entwürfe der Satzung und der Datenschutzerklärung gehen den Mitgliedern schriftlich zu.
Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2018:
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Ehrungen
- Anträge
- Geschäftsbericht
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfers
- Aussprache zum Geschäfts- und Kassenbericht
- Entlastung des Vorstandes
- Bericht der Belegstellenleiter
- Satzungserneuerung
- Wahl eines Kassenprüfers und Ersatz
- Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich bis zum 12. Januar 2018 an den 1. Vorsitzenden Emil Dörr zu richten.
Weihnachtsfeier

Am 17.12.2017 feiern wir unsere Weihnachtsfeier.
Diese findet nicht, wie ursprünglich geplant, im Bürgerhaus Wieseck statt, sondern im Restaurant Simpatico im Sportheim des TSG Wieseck.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
+++ VERANSTALTUNGSORT GEÄNDERT+++ Neuigkeiten zur Varroa

Am 12.11.2017 lädt der Bienenzüchterverein Gießen und Umgebung e. V. zum Vortrag über das Thema Varroa mit anschließender Monatsversammlung und Erfahrungsaustausch.
Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
+++ VERANSTALTUNGSORT GEÄNDERT +++
Da uns im Bürgerhaus Wieseck leider kein Raum zur Verfügung steht, findet diese Veranstaltung im Sportheim des TSG Wieseck statt!
++UPDATE++ Anmeldung Kurse 2018
Die Bewerbung für die Grund- und Fortbildungskurse beim Landesverband ist noch bis zum 20.12.2017 möglich.
Die Kurse verteilen sich auf ganz Hessen. Bei uns in Gießen werden ein Honigkurs und ein Aufbaukurs stattfinden.
Die Bewerbung kann ausschließlich online erfolgen, unter:
https://hessische-imker.de/page/externe_Skripte/Kursportal_2017/LHI_Kursbuchung.php
Unsere Vereinsnummer ist die 068. Ihre Mitgliedsnummer finden Sie z.B. auf dem Willkommensschreiben des LHI oder als Mandatsreferenz bei der Abbuchung der Mitgliedsbeiträge.
Die Vergabe der Kursplätze erfolgt dann Anfang Januar durch den Landesverband. Eine Bewerbung garantiert leider noch keinen Kursplatz.
++ UPDATE ++
Inzwischen sind auch die Kurse beim Landesbetrieb Landwirtschaft (LLH) buchbar. Auch hier soll die Buchung online erfolgen. Weitere Informationen unter:
https://www.llh.hessen.de/beratung/veranstaltungen/?event_category=458 bzw.
Brandheiß… Sommerfest am 20.08.2017

Am 20.08.2016 ab 11:00 Uhr feiern wir unser Sommerfest im Vereinsheim in Allendorf.
Für Essen und Getränke ist natürlich gesorgt.
Themen:
- Varroadiagnose mt Puderzucker und Auswaschen
Wir würden uns über zahlreiches Erscheinen freuen. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
Sammelbestellung Ameisen- und Milchsäure
Vereinsmitglieder können noch bis 23.07.2017
- Ameisensäure 1L 60% ad. us. vet.
- Milchsäure 1L 15% ad. us. vet.
zum Preis von 7,80€/l inkl. MwSt bestellen.
Die Ware kann ab dem 20.07.2017 beim Vorsitzenden nach Voranmeldung abgeholt werden.
Bestellungen sind an den 1. Vorsitzenden zu senden
Emil Dörr
Tel: 06408-3850
Mail: emil.doerr@imker-giessen.de
Die Bezahlung erfolgt per Vorauskasse auf das Konto:
DE57 51390000 0057140003
Bitte bei der Überweisung den Mitgliedsnamen und, falls möglich, die Mitgliedsnummer angeben.